
Mehr Reisefreiheit dank LooBuddy
Mach die LooBuddy-Müllbeutelkassette zu deinem treuen Begleiter - und genieße maximale Unabhängigkeit durch einfache, chemiefreie Entsorgung im Restmüll.
Ohne Kompromisse bei Komfort und Hygiene.
LooBuddy - so einfach und doch genial
Mehr Freiheit auf Reisen.
Genieße die schönsten Orte der Welt – ob in den Bergen, am Meer, mitten im Wald oder in der Stadt.
Mit LooBuddy musst du deinen Lieblingsplatz nie wieder wegen einer vollen Toilette verlassen.
Vergiss Entsorgungsstationen.
Dein LooBuddy verwandelt den Inhalt einfach in gewöhnlichen Restmüll, der ganz unkompliziert und ohne Ekel zu entsorgen ist.
Kein Umbau
LooBuddy ist im Handumdrehen einsatzbereit.
Anders als bei anderen Systemen entfällt aufwändiges Umbauen.
Chemiekassette raus - LooBuddy rein - fertig.
Die ursprüngliche Chemiekassette bleibt weiterhin nutzbar. Das gibt dir maximale Flexibilität.
Dein gewohnter Komfort.
Keine Umgewöhnung nötig:
LooBuddy passt sich deinen Gewohnheiten an - nicht umgekehrt. Ob mit oder ohne Wasserspülung, tags oder nachts. Kompatibel mit allen gängigen Kassettentoiletten. Inkl. zuverlässigem Sicht- und Geruchsverschluss.
Unabhängig bei Verbrauchsmaterialien
Ob Supermarkt, Onlinehandel oder Camping-Shop: Du entscheidest, wo du die Müllbeutel und das Granulat kaufst.
Das LooBuddy-Prinzip

1.
LooBuddy mit Restmüllbeutel und Superabsorber-Granulat vorbereiten

2.
Chemiekassette raus und LooBuddy rein - kein Umbau erforderlich

3.
Entleerung laut Füllstandsanzeige

4.
Beutel aus LooBuddy entfernen und legal im Restmüll entsorgen
Unsere aktuellen Modelle
Let customers speak for us
from 21 reviewsSuper geeignet für Kurztrips am Wochenende
Ich habe den als zweiten gekauft. Während der Fahrt mal eben gewechselt. Läuft. Zubehör überall erhältlich. Die zusätzliche Tipps funktionieren auch!
Es lohnt sich also. Auch der Kontakt zum Herdteller ist sehr angenehm und zügig. Danke dafür!
Eine perfekte Lösung für Reisen an denen man nicht regelmäßig die Toilette entsorgen kann.
Durch den unnötigen Umbau eine schnelle und unkomplizierte Lösung
Bin zufällig auf LooBuddy gestoßen und echt happy damit. Kein Umbau notwendig und trotzdem autark.
Jetzt für eine Woche getestet und sehr zufrieden damit. Den drei Wochen autark in Norwegen steht damit nix im Weg.
Alle Fragen wurden von Rene und Oliver geduldig beantwortet.
Man muss am Anfang ein bisschen probieren mit dem Zusammenbau (Beutel einlegen). Wird aber mit jeder Entleerung schneller und besser.
Fürs "Größere" ist ein kleiner Pömpel und zwei Blatt Kloopapier hilfreich um etwas zu verdichten, da ja nix schwimmt und nicht viel Wasser im Einsatz ist. Aber da findet jeder eine Lösung 😉. Ich kann es nur empfehlen.
Danke Rene und Oliver für die geniale Idee und den Support.
So simple und wirklich eine tolle alternative zur Chemiekassette
Sehr Gut! Einziges kleines Problem liegt bei mir, mit der Dosierung der Einstreu, bekomme ich auch noch in Griff.
Mit entsprechender Übung klappt alles bestens. Wenn man den Dreh mal raus hat, d.h. der Beutel richtig drin liegt und an der beweglichen Klemme richtig befestigt ist passt auch das Ergebnis. Ansonsten kann‘s mal passieren, dass die Öffnung durch einen „schlaffen“ Beutel etwas eng ist oder durch einen zu fest gespannten Beutel nicht mehr leíchtgängig geschlossen werden kann. Sorgfältiges einlegen und befestigen ist wichtig. Das geringere Volumen muss man beachten, tägliches ausleeren ist fast Pflicht um immer genügend „Reserven“ zu haben. Verwendung von Papier birgt das Risiko, dass es sich unter der Öffnung anhäuft - das kann man evtl. mit der Wasserspülung beseitigen. Ausreichend Pulver ist extrem wichtig, damit alles zu Gel wird. Und: Die Nachbarn schauen immer interessiert zu was man mit dieser optisch auffälligen Toilette macht, unbemerkt geht fast nicht. Am besten den Beutel gleich aus dem Behälter raus in einen Eimer legen, dann sieht das wie üblicher Müll aus. Beim frei stehen ohne Möglichkeit zur Entleerung einer Chemietoilette ist die LooBuddy eine echte Erleichterung.
Wir haben den LooBuddy jetzt schon öfters benutzt und sind sehr glücklich damit. Wir mussten bisschen "üben" mit der richtigen Handhabung der Tüte, haben den Dreh aber recht schnell raus gehabt ☺️ Da wir oft autark stehen (oft auf privaten Stellplätzen oder öfters auf Festivals) fällt die anschließende Suche nach einer Entsorgungsstation endlich weg🥳. Das Fassungsvermögen ist eventuell etwas geringer (empfinden wir zumindest so) .
Aber dann tauschen wir eben öfter. Alles in Einem: Top!!!!!!
Sind sehr zufrieden, trotz das nur halb so groß ist wie die original Kassette. Man ist aber sehr flexibel. Das original nehmen wir her wenn wir auf Campingplatz sind, und die LooBuddy wenn wir autark stehen, einfach klasse.
Ist zwar nicht unbedingt günstig aber mit der Messe Preis ist akzeptabel. Irgendeinen Umbau am Fahrzeug spart man ja auch.
Vielen Dank.
Die gelieferten Teile sind von guter Qualität, das System ist durchdacht und der Einbau ist professionell gedacht.
Nur zur Verwendung können wir noch nichts sagen da der Ersteinsatz erst Mitte April bis Anfang Mai bevorsteht.
Super Idee. Nicht mehr von Entsorgungsstationen abhängig.
Sehr netter und kompetenter Ansprechpartner bei Fragen.
100%Weiterempfehlung.
Ich habe den LooBuddy für meine C200 angeschafft und bin rundum zufrieden. Die Handhabung ist super einfach (ab dem 2.mal). Kann ich wirklich nur weiter empfehlen.
Danke für die geniale Erfindung.....mit den Beuteln braucht es etwas Übung aber sonst erstklassiges Konzept. Unser Wohnmobil ist nicht für Wintercamping ausgerichtet aber dank LooBuddy sind wir vom 5.1.25 / 9.1.25 kurzerhand nach Italien gefahren und konnten ganz unkompliziert Autark stehen ......könnte ich 10 Sterne vergeben würde ich es tun.
Ich bin sehr zufrieden mit Einbau und Handling. Die Videos dazu sind sehr hilfreich, Fragen werden schnell per E-Mail beantwortet.
Der Entsorgungsrhythmus entspricht dem meiner Kassettentoilette, die ich aufgrund des Gewichts schon bei einer halben Füllung leere.
Die Entleerung ist ekelfrei!
Achtung beim Wechsel des Sacks: Es kann sein, dass sich ein Dichtring löst. Er lässt sich unkompliziert wieder reindrücken.
Experimentieren sollte man mit dem Absorbergel. Evtl. muss man ihm zwischen letzter Nutzung und Entleerung etwas Zeit geben.
Die Entleerung unterwegs in Deutschland ist außerhalb von Stell- und Campingplätzen nicht so leicht, da oftmals nur Papierkörbe mit kleinem Schlitz zur Verfügung stehen. Aber irgendwo wird man die Tüte schon los …
Alles in allem ist die LooBuddy für mich die ideale Lösung für Winter (wenn ich mit leerem Wassertank fahre) und unterwegs. Die Originalkassette nutze ich gern im Wechsel auf Campingplätzen. Da ist mir die Entsorgung im Restmüll etwas unangenehm, und es stehen meist bequeme Einrichtungen für die Kassettenleerung bereit.
Wir haben die Loobuddy 2 Wochen getestet. Die Entsorgung ist wirklich einfach, die Suche nach einer Entleermöglichkeit des Kasettentanks entfällt. Das richtige Einlegen das Sacks muss man am Anfang üben.